IBC-Container mit neuem Innenbehälter

Rebottled IBC-Container als umweltfreundliche Alternative zu neuen IBCs

Auf rebottled IBC-Container kann zurückgegriffen werden, wenn der Innenbehälter eines bestehenden IBC-Containers nicht mehr verwendet werden kann. Denn Sie müssen nicht zwingend einen neuen IBC-Container kaufen, Sie können einfach einen gebrauchten Behälter mit neuer Blase benutzen. Dies stellt die ressourcenschonende und kostengünstige Alternative im Vergleich zum Neukaufkauf dar, da beim rebottled IBC-Container lediglich der Innenbehälter ausgetauscht werden muss. ### trenner ###

Was sind rebottled IBC-Container?

Der IBC-Container mit neuer Blase wird auch als rebottled oder refurbished IBC-Container bezeichnet. IBC-Container sind sehr robust und stabil, allerdings besitzen auch sie eine Verschleißgrenze. Wenn diese erreicht ist, müssen Sie jedoch keinen neuen IBC-Container kaufen. Wir verwenden gebrauchte Gitterboxen und Paletten, welche wieder aufbereitet werden. Durch unsere professionellen Fachexperten werden diese auf Mängel überprüft und zusätzlich einer gründlichen Reinigung unterzogen. Kaputte Paletten werden ersetzt, verzogene Rahmen von Gitterboxen geschweißt oder ausgetauscht. In das gebrauchte Gestell wird also ein fabrikneuer Innenbehälter eingesetzt, damit die Dichtigkeit beim Transport von Flüssigkeiten gewährleisten werden kann.

Wann ein IBC-Container mit einer neuen Blase ausgestattet werden sollte

Bei rebottled oder refurbished IBC-Containern sollte die Blase ausgetauscht werden, wenn sich die darin lagernden Stoffe in den Poren des Materials festgesetzt haben. In diesem Fall reicht eine Reinigung des Innenbehälters nicht aus, da die Gefahr einer Kontamination mit neuem Füllgut bestehen kann. Sofern die Blase nicht mehr dicht ist, sollte sie zwingend ausgetauscht werden. Gerade im Zusammenhang mit als gefährlich gekennzeichneten Flüssigkeiten, wie Laugen oder Säuren, gilt die Dichtigkeit als Voraussetzung für den Transport und die Lagerung dieser Lösungen. Für den Gefahrguttransport werden allerdings neue IBC-Container benötigt. Diese haben wir, ebenso wie rebottled IBC-Container, ständig auf Lager und können beide IBC-Varianten in größeren Mengen liefern. Wenn Sie den IBC als Wassertank für die Gartenbewässerung verwenden möchten, müssen Sie keine Vorschriften einhalten. Hier reicht die Reinigung des Innenbehälters und die Prüfung auf Dichtigkeit aus, sofern Sie davor keine als gefährlich gekennzeichneten Stoffe in der Blase gelagert haben. Wenn der Tank gereinigt wurde und sich als dicht erweist, können Sie ihn wieder mit Wasser befüllen. Für die Gartenbewässerung benötigt man nicht unbedingt einen neuen Innenbehälter, hier können Sie auch einfach auf rekonditionierte IBC-Container zurückgreifen.

Rebottle Prozess: Ökologische und nachhaltige Verwendung der IBCs

Der Rebottle-Prozess beschreibt die Wiederverwendung eines IBC-Containers nach ausgiebiger Prüfung. Im ersten Schritt des Prozesses wird der gebrauchte IBC-Container abgeholt. Der Innenbehälter wird gründlich gereinigt und auf Dichtigkeit geprüft. Sofern der Innenbehälter nach der Prüfung noch komplett funktionsfähig ist, wird dieser als rekonditionierter IBC-Container wieder verkauft. Beim Rebottle-Prozess wird ein nicht mehr funktionsfähiger Innenbehälter ausgetauscht und durch einen fabrikneuen ersetzt. Der Stahlkäfig sowie die Palette werden nach sorgfältiger Prüfung und ggf. anschließender Reparatur wieder verwendet. Dieser Prozess gilt als umweltfreundlich, da durch die Wiederverwendung der einzelnen Bestandteile Ressourcen eingespart werden können. Zudem lässt sich die Lebensdauer des IBC-Containers auf einen weiteren Nutzungszyklus ausweiten und bietet Ihnen eine kostengünstige Alternative gegenüber einem neuen IBC-Container.

Haben Sie noch Fragen zum Produkt oder dem Rebottle-Prozess? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ansicht als Raster Liste

3 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Trinkwassertank 1000l als IBC-Container auf Stahlpalette
    1000L Kapazität
    Lebensmittelzulassung
    UV
    Auf Stahlpalette
    Artikel-Nr.: IRB10VSP150WBUNDLE

    Lieferzeit: 2-3 Tage

    228,50 €
    Zzgl. 19% Steuern
  2. IBC Container 1000l auf Stahlpalette mit neuem Innenbehälter mit UV-Schutz und Lebensmittelzulassung
    1000L Kapazität
    Lebensmittelzulassung
    UV
    Auf Stahlpalette
    Artikel-Nr.: IRB10VSP150S

    Lieferzeit: 2-4 Werktage

    205,00 €
    Zzgl. 19% Steuern
  3. IBC Container 1000l auf Stahlpalette mit neuem Innenbehälter mit Lebensmittelzulassung
    1000L Kapazität
    Lebensmittelzulassung
    Auf Stahlpalette
    Artikel-Nr.: IRB10VSP150

    Lieferzeit: 2-3 Tage

    205,00 €
    Zzgl. 19% Steuern
Ansicht als Raster Liste

3 Artikel

pro Seite
In absteigender Reihenfolge