Deckelbehälter
Deckelbehälter aus Stahl: Wofür werden sie eingesetzt?
Deckelbehälter aus Stahl eignen sich für die Lagerung und den Transport von Flüssigkeiten, Feststoffen, zähflüssigen und rieselfähigen Stoffen. Sowohl flüssige als auch feste Gefahrstoffe lassen sich ideal in ihnen lagern. Unsere Deckelbehälter werden für den Transport und die Lagerung folgender Stoffe eingesetzt:
- Speise- oder Mineralöle
- Silikone
- Lacke sowie Farben
- Chemikalien, wie beispielsweise Laugen und Säuren ### trenner ###
Auch für die Entsorgung von festen Füllgüter und Sonderabfällen finden sie Verwendung. Stahldeckelfässer ohne Innenlackierung können hervorragend als Brenntonne benutzt werden, da in diesem Fall auf das Ausbrennen des Lacks verzichtet werden kann.
Welche Eigenschaften besitzen Stahldeckelbehälter?
Stahldeckelbehälter sind, ebenso wie klassische Hobbocks, mit zwei seitlichen Tragegriffen versehen. Dadurch wird das Tragen der Fässer durch zwei Personen ermöglicht. Stahldeckelbehälter sind geschlossene Behälter aus Stahl, die entweder mit abnehmbarem oder festem Deckel ausgeliefert werden. Dank ihres robusten Materials sind sie äußerst stabil und langlebig. Sie besitzen ein relativ geringes Eigengewicht, welches im leeren Zustand in etwa einem Zehntel der maximalen Füllmenge beträgt. Um Lagerfläche einzusparen, können sie praktischerweise übereinandergestapelt werden.
Unser Angebot an Deckelbehältern aus Stahl
Unsere Deckelbehälter verteilen sich auf Stahldeckelfässer und Stahlspundfässer. Sie weisen alle eine blaue Farbe auf und besitzen eine UN-X-Gefahrgutzulassung. Nachfolgend werden die wichtigsten Spezifikationen der zwei Stahldeckelbehälter zusammengefasst.Stahldeckelfässer mit Gefahrgutzulassung
Die Hobbocks werden mit UN-X-Gefahrgutzulassung und UV-Schutz ausgeliefert. Sie verfügen über stabile Seitenfallgriffe, damit sie bequem zu zweit transportiert werden können. Darüber hinaus sind sie mit vollständig abnehmbarem Deckel ausgestattet. Die kleinen Deckelbehälter besitzen eine Füllmenge von 60 l und haben ein Gewicht von 6,1 kg. Sie werden häufig eingesetzt, um feste Füllgüter zu lagern, transportieren oder zu entsorgen. Benötigen Sie ein entsprechendes Stahlfass mit einer größeren Kapazität? Dann werden Sie sicherlich bei unserem Sortiment an Stahldeckelfässern bis 200 l fündig.
Stahlspundfässer für Flüssigkeiten und pastöse Substanzen
Unsere Stahlspundfässer werden mit UV- sowie EX-Schutz, UN-X-Gefahrgutzulassung und Flüssigkeitszulassung angeboten. Sie weisen eine maximale Kapazität von 120 l auf, ihr Gewicht beläuft sich auf 12,5 kg. Ihre Einfüllöffnungen entsprechen den Standardmaßen von zwei und ¾ Zoll. Im Unterschied zu Stahldeckelfässern besitzen Stahlspundfässer einen festsitzenden Deckel. Die Stahlspundfässer sind innen roh, dies bedeutet, sie sind auf der Innenseite unlackiert. Bei der Material-Dichtung haben Sie die Auswahl zwischen Polyethylen oder einem Stopfen mit Teflon-Dichtung. Bei uns besteht die Möglichkeit der Bestellung einer größeren Stückzahl, hierfür liefern wir zehn Stahlspundfässer auf einer Palette aus. Die Fässer werden überwiegend zur Aufnahme von pastösen Substanzen oder für Flüssigkeiten, wie beispielsweise Mineralöl oder Chemikalien eingesetzt.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Deckelbehältern aus Stahl? Rufen Sie uns gerne direkt an unter: 02151 74 29 00 05 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
-
Stahlblechdeckelgebinde 60l roh XY-Zulassung60L KapazitätUVUN-Y GefahrgutzulassungUN-X GefahrgutzulassungFlüssigkeitszulassungArtikel-Nr.: EDN06RBXY
Lieferzeit: 2-3 Tage
57,00 €Zzgl. 19% Steuern -
Stahlspundfass 120l roh mit X-Zulassung120L KapazitätUVUN-X GefahrgutzulassungFlüssigkeitszulassungArtikel-Nr.: ESN12RBX
Lieferzeit: 2-3 Tage
87,00 € Ab 67,00 €Zzgl. 19% Steuern